Der Haubentaucherweg Er trägt die Markierung H, ist mit 17 km der längste Wanderweg und führt uns um die gesamte Kühkopf-Insel. Dabei durchwandert der Besucher sowohl den Naturlehrpfad Kisselwörth als auch den Lehrpfad Rindswöth. Man kommt von allen drei Insel-Übergängen auf diesen Wanderweg.
Der Nachtigallenweg Ausgangspunkt dieses 7,5 km langen Rundwanderweges ist der Parkplatz (Richthofenplatz) Erfelder Fußgängerbrücke in Riedstadt-Erfelden oder der Parkplatz Stockstädter Brücke. Auf dem 2½ stündigen Weg erwandert der Besucher den östlichen Bereich der Rheininsel. Markiert ist der Weg mit N.
Der Reiherweg Ausgangspunkt dieses 6 km langen Wanderweges ist das linksrheinische Ufer beim Gasthaus "Zum Rheinhof", wo das Guntersblumer Fährboot abfährt. Der Rheiherweg trägt die Bezeichnung R.
Elisabeth-Langgässer-Weg Im Herbst 1999 weihte die Gemeinde Riedstadt zusammen mit der Elisabeth-Langgässer-Gesellschaft Darmstadt einen circa 12 km langen Rundwanderweg ein, der an eine der bedeutendsten lyrischen Dichterinnen Deutschlands, Elisabeth Langgässer (Büchnerpreisträgerin, vertorben 1950), erinnern soll. Auf dem neu ausgeschilderten Wanderweg soll nun die Möglichkeit bestehen, "auf den Pfaden der Naturdichterin" zu wandeln.
Hinweis: Sämtliche wanderwege sind in sich selbst nochmals in Rundwanderwege unterteilt.